Breathwork – Atmen für ein gutes Leben

Einfache Atemtechniken für weniger Stress, besseren Schlaf und mehr Gelassenheit im Alltag

Du bist in Sicherheit. Du bist geborgen. Wir kriegen das alles irgendwie hin. – Diese Botschaft gibst Du Deinem Körper, wenn Du richtig atmest.

Wenn Du gestresst bist, spannst Du Deine Bauchmuskeln an. Dein Atem wird flach, Dein Herz rast, und der Kreislauf aus Gedanken, Körper und Gefühlen verstärkt sich. Mit bewusster Atmung kannst Du Ruhe, Klarheit und neue Energie spüren. Atemübungen sind die natürlichste Art, Stress abzubauen: Sie sind überall machbar und wirken sofort.

In diesem Audiokurs lernst Du einfache Atemübungen aus dem Podcast Länger gut leben kennen – von der wissenschaftlich belegten 4-7-8-Technik bis zu Übungen mit Seufzen und Summen. Nimm, was Dir gefällt, und baue es in Deinen Alltag ein.

Was Dich erwartet:

  • Angeleitete Übungen ohne Hilfsmittel, überall machbar
  • Atemtechniken gegen Stress und Schlafstörungen
  • Tipps für mehr Konzentration, Stabilität und Selbstregulation

Mit regelmäßigem Atemtraining gewöhnst Du Dir eine ruhige, tiefe Atmung an. Schon nach zwei Wochen spürst Du den Unterschied: Dein Ruhepuls sinkt, Du wirst gelassener und entscheidest klarer. Auch ein hoher Blutdruck kann sich verbessern. Dein Nervensystem lernt, sich zu beruhigen. Menschen mit einem regulierten Nervensystem sind geduldiger, liebevoller und haben nachweislich bessere Beziehungen.

Starte Dein Atemtraining und entdecke die Kraft des bewussten Atems!

Dieser Audiokurs ist Teil des Podcasts Länger gut leben (von und mit Diane Hielscher).

Wenn Du lernen möchtest, auf Deinen Körper zu hören, schau Dir noch unseren Kurs Mind-Body-Connection an.

Studien

1. Gelassener & gesünder durch Atemübungen

  • Breathing Practices for Stress and Anxiety Reduction: Ein Literatur-Review zeigt, dass langsames Atmen den Parasympathikus stärkt, Stress und Angst reduziert und damit zu mehr psychischer Gelassenheit führt. linkedin.com, pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  • Clinical effectiveness of guided breathing exercises in reducing anxiety and improving sleep quality: In einer randomisierten Studie während der COVID-19-Pandemie verbesserten Atem- und Entspannungsübungen signifikant Angstwerte und Schlafqualität im Vergleich zu einer Kontrollgruppe. nature.com

2. Bessere Beziehungen durch gemeinsames Atmen

  • Kappen et al. (2018) zeigen, dass Partner, die synchron atmen (z. B. Rücken-an-Rücken Atemmeditation), höhere Partner-Akzeptanz und Beziehungszufriedenheit erleben. psychcentral.com
  • Psych Central: „Mindfulness in Relationships: Breathing Together“ beschreibt, wie bewusstes Zusammenatmen Vertrauen, Präsenz, Intimität und emotionales Verständnis fördert. psychcentral.com

3. Kreativer und klarere Entscheidungen durch Atemtechniken

  • Inc.com Bericht zu 5-2-7–Atmung: In einem Experiment mit 56 Studierenden führte diese kurze Atemübung (5 s ein, 2 s halten, 7 s aus) zu durchschnittlich einem zusätzlichen richtigen Entscheid bei einem anspruchsvollen Business-Test & weniger Stress. inc.com
  • Sciencedirect – Entscheidungsverbesserung durch Atemmuster: Zwei Studien fanden, dass tiefe Atemübungen kurzfristig die Entscheidungsleistung steigerten – um fast 50 % mehr korrekt gelöster Aufgaben im Vergleich zur Kontrollgruppe. sciencedirect.com

Schau regelmäßig vorbei für neue Atemübungen.

Nicht eingeschrieben

Kurs beinhaltet

  • 3 Lektionen

Melde Dich hier für unseren Newsletter an

Verpasse keine News aus der LifeXLab-Community

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails gemäß unserer Datenschutzerklärung zu erhalten